News

News

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Intelli Plan Solutions erfolgreich ein neues Smart-Home-Projekt gewonnen hat. Im Rahmen dieses Projekts werden wir ein umfassendes System entwickeln und implementieren, das den Komfort und die Energieeffizienz in einem modernen Wohnhaus optimiert.

Unser Ansatz bei diesem Projekt ist es, massgeschneiderte Smart-Home-Lösungen zu bieten, die den Alltag der Bewohner vereinfachen und gleichzeitig zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Intelligente Steuerungssysteme für Licht, Heizung und Sicherheit stehen im Mittelpunkt, um eine nahtlose und benutzerfreundliche Bedienung zu gewährleisten.

Gleichzeitig wird das Heimkino und die Multiroom Anlage auf den neuesten technischen Stand gebracht. Dabei achten wir auch hier besonders auf die nahtlose Integration von Audio- und Videosystemen in die bestehenden Smart-Home-Strukturen, um höchste Benutzerfreundlichkeit und ein perfektes Klang- und Bilderlebnis zu gewährleisten.

Wir bei Intelli Plan Solutions sind stolz darauf, innovative Technologien mit den Bedürfnissen unserer Kunden zu verbinden und freuen uns darauf, dieses spannende Projekt zum Erfolg zu führen.

Angefangen hat alles mit Dolby Surround welches vom Audiospezialisten Dolby in Kalifornien entwickelt wurde. Die meisten Kinofilme haben seit 2012 den digitialen «Dolby Digital» Standard. Dolby Surround sorgt dafür, dass jeder Ton dort gehört wird, wo der Tonmeister ihn haben wollte.

Aber seit 2012 ist die Zeit nicht stehen geblieben. Dolby Atmos ist heute noch neu wird aber in naher Zukunft Standard für Hollywoodproduktionen werden. Netflix und Amazon Prime rüsten ebenfalls auf.

Und was ist da nun genau so neu? Die Dolby Atmos Technologie erlaubt eine fast unbegrenzte Anzahl von Tonspuren. Dabei handelt es sich genau genommen um Klangobjekte, die an bestimmten Koordinaten im Privatkino positioniert werden können. Wenn ein Film im Dolby Atmos gestreamt wird kein Problem. Dolby Atmos ist auch abwärtskompatibel zu älteren Systemen wie 5.1 oder 7.1. Der grosse Unterschied? Die mit 5.1. oder 7.1 verwenden Lautsprecher, strahlen jeweils den gleichen Ton ab.

Dolby Atmos hingegen kann jedem Lautsprecher ein individuelles Signal zur Verfügung stellen und verwendet so eine unbegrenzte Anzahl Tonspuren. Das ermöglicht viele weitere Front-, Surround- und Deckenlautsprecher zu installieren. Somit ist eine realistische Simulation von Regen, Vögel oder Helikopter möglich. Das nennt Dolby «The Voice of God.» Der Ton von oben ergibt eine völlig neue Klangdimension. Im alten Kino hört man den Sound von überall aber nie von oben. Da schaut man schon mal nach oben, ob da wirklich was ist. So intensiv kann das Klangbild sein.

Die Algorithmen der Dolby Atmos-Technologie errechnen übrigens in Echtzeit, welche Lautsprecher mit welcher Lautstärke aktiviert werden müssen, um das sich bewegende, tonerzeugende Objekt korrekt zu simulieren. Das zusammen ergibt das immersive Dolby Atmos Klangbild.

Die Wiedergabe besticht durch eine noch eindrucksvollere Tiefe, und Sie werden Klänge und Instrumente heraushören, die in den alten Abmischungen untergegangen sind. Kurz gesagt: Durch das Surround-Sound-Erlebnis mit Dolby Atmos wird selbst alten Lieblingsliedern neues Leben eingehaucht.

Tönt spannend oder ? Das immersive Dolby Atmos Klangbild muss man erlebt und gehört haben und Sie werden sehen: It does not get any better than this.

Kein Platz für einen TV und trotzdem wäre es schön bei Regentagen die neusten Netflix Serien zu streamen. Der TV passt aber auch nicht in ihr ansonsten harmonischem Raumkonzept – optisch und physisch? Sie stören sich an dem „schwarzen Loch“, das Ihr Fernseher mit sich bringt?

Wir verstecken Ihren TV so, dass es überhaupt nicht auffällt und sich nahtlos in Ihr Interieur einreiht. Es gibt nur wenige Dinge auf der Welt, die einen Raum so beeindrucken können wie ein Grossbildfernseher, der von der Decke herabhängt, aus einem Möbel fährt, oder sich die Wand automatisch öffnet.

Sie können einen Raum von einem eleganten Wohnraum in das ultimative Kino oder eine Sporthöhle verwandeln, indem Sie einfach einen Fernseher hervorzaubern. Aber bevor Sie losstürmen und irgendeinen alten TV-Lift kaufen, sollten Sie die verschiedenen Arten von TV-Liften kennen und wissen, was sie leisten. Die verschiedenen Arten von Fernsehliften sind so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Anwendungen gerecht werden. Es gibt drei Haupttypen von Fernsehliften, die durch ihren Hebemechanismus beschrieben werden: Pop-up, Drop-down und Split-, oder Picture TV Lift.

Drop-Down TV

Wie der Name schon sagt, sind diese TV-Lifte so konstruiert, dass Sie Ihren Fernseher von der Decke oder aus einem Schrank fallen lassen können. Dies geschieht mit einer verstellbaren Trockenbauhalterung, mit der Sie ein Stück Ihrer Decke am Lift befestigen können, was es ermöglicht, Ihren Fernseher in der Decke zu verstecken, da die Trockenbauhalterung bündig mit dem Rest Ihrer Decke sein kann.

Pop-Up TV

Pop-up-TV-Lifte sind so konzipiert, dass der Fernseher erscheint, wenn der Mechanismus nach oben fährt, und verschwindet, wenn der Mechanismus zurückgezogen wird. Diese Lifte sind ideal, wenn Sie Ihren Fernseher in einem Schrank oder hinter einer Kommode verstecken oder aus einer Schutzhülle herausfahren möchten.

Split Screen / Picture Lift

Diese zwei Versionen geben Ihnen die Möglichkeit, den TV entweder mit einer Split-Screen Lift abzudecken (aufgesetzt), der auf beide Seiten wegfährt oder hinter einem Bild, das entweder seitlich, nach oben oder unten wegfährt, zu verstecken. Je nach Platzbedarf wählen wir das entsprechende Modell.

Vorbei die Zeiten in welchen wir das grosse, schwarze Loch anschauen mussten. TV unbedingt, unästhetisch nein, das muss nicht mehr sein. Fragen Sie uns, wir kommen gerne vorbei.

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist bekannt für die Enthüllung bahnbrechender Technologien, und im 2024 haben insbesondere die smarten Haushaltsgeräte von Samsung und der KI-Spiegel von Baracoda, Frankreich die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die künstliche Intelligenz zieht definitiv nun in jedem Haus ein.

Der renommierte Elektronikhersteller Samsung aus Korea enthüllte auf der CES eine beeindruckende Innovation: Ihren künstlich intelligenten Kühlschrank. Ausgestattet mit einer eingebauten Kamera erfasst das Gerät automatisch die Lebensmittel, die in den Kühlschrank gelegt werden. Ein grossformatiger Bildschirm an der Aussentür des Kühlschranks dient als visuelle Erinnerungshilfe für den Nutzer. Er zeigt nicht nur den aktuellen Inhalt des Kühlschranks an, sondern schlägt auch Rezepte vor, die mit den vorhandenen Lebensmitteln zubereitet werden können. Darüber hinaus warnt er vor drohendem Verderb und hilft so dabei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Ein weiteres Highlight der CES war der KI-Spiegel von Baracoda. Dieser Spiegel ist mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über das traditionelle Spiegelbild hinausgehen. Der KI-Spiegel von Baracoda kann Gesichter erkennen, Stimmungen interpretieren und personalisierte Empfehlungen für Kleidung und Make-up basierend auf dem individuellen Stil und den Vorlieben des Benutzers geben. Darüber hinaus dient der Spiegel als interaktives Dashboard, das Wettervorhersagen, Nachrichtenaktualisierungen und Terminkalender anzeigen kann. Spieglein, Spieglein an der Wand (…..,) bekommt so eine ganz neue Betrachtungsweise.

Sogar auf den Hund gekommen, ist man an der CES. Ein Hundesitterroboter wurde von der Ogmen Robotics vorgestellt. Der hüfthohe Roboter namens Oro, beeindruckt mit seinen rollenden Füssen und einem Tablet-Computer als Gesicht. Oro kann nicht nur den Vierbeiner zu füttern und Videoanrufe mit dem Besitzer erledigen, sondern hat, dank künstlicher Intelligenz auch die Fähigkeit, den Gemütszustand des Hundes zu analysieren. Nur Gassigehen ist noch ein ungelöstes Problem.

Insgesamt haben die smarten Kühlschränke von Samsung und der KI-Spiegel von Baracoda und Oro, der Hunderoboter auf der CES in Las Vegas gezeigt, wie Technologie das tägliche Leben bereichern und verbessern kann. Diese Innovationen versprechen eine Zukunft, in der Haushaltsgeräte intelligenter und vernetzter sind als je zuvor, und bieten den Benutzern ein Höchstmass an Komfort, Effizienz und Personalisierung.

Die Zukunft ist heute!

Willkommen in Ihrem intelligenten Zuhause, wo Komfort und Sicherheit Hand in Hand gehen – dank Loxone. Mit der intuitiven Loxone-App haben Sie die volle Kontrolle über alle Funktionen, ob Sie nun zu Hause entspannen oder unterwegs sind. Mit nur wenigen Fingertipps können Sie das Licht einschalten, die Raumtemperatur regulieren, Ihre Sicherheitskameras überwachen oder die Zugangsberechtigungen verwalten. Und das Beste: Unser System ist nicht nur für Neubauten geeignet, sondern auch für Umbauten oder sanfte Renovierungen. Lassen Sie Ihr Zuhause jetzt aufwerten – denn Ihr Gebäude kann mehr!

Die Beleuchtung passt sich automatisch Ihren Bedürfnissen an und schafft zu jeder Tageszeit die perfekte Atmosphäre. Dank intelligenter Sensoren erkennt das System, ob sich jemand im Raum befindet, und passt die Beleuchtung entsprechend an. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern schaffen auch stets die gewünschte Stimmung.

Die intelligente Steuerung optimiert die Heizung und Klimaanlage, um Ihren Komfort zu maximieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Wenn Sie das Haus verlassen, wird die Heizung automatisch heruntergefahren, um Energie zu sparen. Bei Ihrer Rückkehr erwartet Sie wieder die perfekte Temperatur.

Die Sicherheit Ihres Smart Homes liegt uns am Herzen. Das System überwacht nicht nur den Zutritt, sondern auch Fenster- und Türkontakte sowie Bewegungssensoren. Bei verdächtigen Vorkommnissen erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Sie können sogar von unterwegs auf die Sicherheitskameras zugreifen und Ihr Zuhause in Echtzeit überwachen.

Erleben Sie den Komfort und die Sicherheit eines vollständig vernetzten Hauses mit Loxone, ganz ohne Cloud. Ihr Zuhause, intelligent gesteuert und immer in Ihrer Hand – egal, wo Sie sich befinden. Willkommen in der Zukunft des Wohnens!

Interessiert? Als Loxone Silberpartner stehen wir Ihnen mit Antworten zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter 079 488 0303. Markus Huber freut sich auf Ihren Anruf!

 

 

 

Wir freuen uns, unser erstes grosses Projekt mit unserer neuen Firma, Intelli Plan Solutions GmbH, vorzustellen. Ein Sunreef-Katamaran, der in der renommierten Sunreef Yachts Werft in Gdansk, Polen gebaut wurde, ist das Herzstück dieses Projekts und repräsentiert einen wichtigen Meilenstein für uns.

Prisca als Eignervertreterin, hat das Yachtmanagement im Mandat bekommen und habe dabei eine zentrale Rolle bei der Kaufabwicklung, off-shore Registrierung und Crewing gespielt. Das zukünftige landbasierende Yachtmanagement beinhaltet u.a. vertrauenswürdige Crew zu finden, das Payroll Management, Kommunikation und Koordination mit Kapitän und Shore Agents und, ganz wichtig, die Kostenkontrolle für den Betrieb und Wartung der Yacht. Eine verantwortungsvolle Aufgabe zum Schutz der bedeutenden Investition des Eigners.

Parallel dazu konnte Markus seine Expertise im Bereich Multimedia und Lichtsteuerung einbringen. Mit technischer Präzision hat er dafür gesorgt, dass der 80 Power Katamaran mit modernsten Technologien ausgestattet ist und entsprechend intuitiv gesteuert werden kann. Die individuelle Planung und Umsetzung der Multimedia- und Lichtsysteme verleihen der Yacht einen einzigartigen Charme und höchsten Komfort für Eigner und Crew.

Unsere Zusammenarbeit bei diesem Projekt zeigt, wie gut sich unsere unterschiedlichen Fähigkeiten ergänzen und wie wir gemeinsam innovative und massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden an Land wie auch auf dem Wasser schaffen können. Dieses erfolgreiche Yachtprojekt ist nur der Anfang, und wir freuen uns auf viele weitere spannende Herausforderungen und Erfolge.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung und freuen uns darauf, unsere Reise fortzusetzen. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Einblicke in unsere Projekte!

 

Markus Huber und Prisca Bäni sind begeistert, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am 3. Mai 2024 die Intelli Plan Solutions GmbH ihre Türen in Madulain öffnet! Wir bieten Ihnen eine neutrale Planung von innovative Smart Home-Technologien, atemberaubenden Home Cinema-Erlebnissen und massgeschneiderten Home Automation-Konzepten und stehen bereit, Ihre Wohnträume zum Leben zu erwecken – sei es in Ihrem eleganten Zuhause oder auf Ihrer luxuriösen Superyacht.

Tauchen Sie ein in die Welt der intelligenten Raumkonzeption und erleben Sie, wie unsere hochgradig individuellen Lösungen Ihr Zuhause in eine Oase der Innovation, Sicherheit und des Komforts verwandeln. Von der intelligenten Vernetzung bis hin zur Schaffung eines Home Cinemas, das Ihre Sinne verzaubert – bei uns finden Sie alles unter einem Dach.

Kontaktieren Sie uns, um die Zukunft des Wohnens hautnah zu erleben. Wir können es kaum erwarten, Sie ab dem 3. Mai in Madulain willkommen zu heissen und Sie in die Welt der intelligenten Raumgestaltung einzuführen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Prisca Bäni
Markus Huber